Verschiedene beliebte Themen für Inhouse-Fortbildungen finden Sie auf dieser Seite. Wir schneiden alle Angebote indivduell auf Ihre Bedürfnisse zu. Haben Sie andere Themen? Sprechen Sie uns an!
Inhouse-Angebote für Führungskräfte und Koordinator*innen
Konflikte souverän managen
Konfliktmanagement
Moderation von Gruppen, Teams und Gremien
Methoden der gestalteten Moderation
Dienstleistungen inklusiv gestalten
Inklusionsanforderungen an die Organisationen der Jugendhilfe
Mitarbeitergespräche erfolgreich durchführen
Das Mitarbeiter-Vorgesetzten-Gespräch und der Zielvereinbarungsprozess
Starke Leitung – Starkes Team
Qualifizierung für Team- und Bereichsleitungen in der Kinder- und Jugendhilfe
Inhouse-Angebote für Fachkräfte, Teams und ihre Leitungen
Und jetzt geht es wieder nach Hause!
Rückführungen professionell begleiten
Achtung Eltern!
Zusammenarbeit mit Eltern in stationären Hilfen zur Erziehung
Drogen – Rausch – Sucht
Suchtkranke Eltern und die Auswirkungen der Erkrankung auf Kinder
Alles Borderline oder was?!
Kinder in Familien mit psychisch kranken Eltern
Wann bin ich erwachsen?
Verselbständigung in Angeboten der Jugendhilfe
Und ab morgen wohnst Du bei….
Übergänge professionell und kindgerecht gestalten
Familiendynamiken verstehen
Sozialpädagogische Diagnostik in und mit Familien
Den Willen des Kindes erkennen
Sozialpädagogische Diagnostik mit Kindern und Jugendlichen
Schnell – Sicher – Neutral
Gute Dokumentation im Einrichtungsalltag
Berichtswesen im Leistungsdreieck
Professionelle Dokumentation, Legitimation und Beteiligungsinstrument
Fachlichkeit des Teams nutzen
Methoden kollegialer Beratung
Beratung mehrerer Fachkräfte im Kinderschutz
Handlungssicherheit entwickeln,
gute Beratung sicherstellen!
Mit Kindern sprechen
Methoden und Herangehensweisen, um mit Kindern insbesondere in schwierigen Situationen zu sprechen.
Gelingende Hilfen gestalten
Zielearbeit in der Hilfeplanung
Zusammenarbeit mit dem Familiengericht
Stellungnahmen schreiben, Auftreten vor dem Gericht, Rollen und Aufgaben
Rechtssicher dokumentieren
Dokumentation und Aktenführung im ASD
Qualifizierungskurse für neue Mitarbeiter*innen in den sozialen Diensten als Inhouse-Veranstaltung