NEU: Infoveranstaltung zum Familienrat

Kurzfristig bieten wir Ihnen zwei Informationsveranstaltungen zum Familienrat an, online und in Präsenz.

Beide Veranstaltungen stellen das Verfahren Familienrat anhand der bundesweit einheitlichen Standards Familienrat vor. Im weiteren werden konkrete Fallbeispiele vorgestellt sowie gemeinsam Anwendungsmöglichkeiten und Einsatzgebiete des Familienrats besprochen. Außerdem können mögliche Organisationsformen und Finanzierungen vorgestellt werden.

Familienrat

Zeit bleibt für Fragen zu Wirksamkeit, Schwierigkeiten und Hindernissen, wie z.B.:

  • Kann man einen Familienrat bei (drohender) Kindeswohlgefährdung einsetzen?
  • Was ist, wenn einzelne Familienmitglieder hochmanipulativ sind?
  • Kommen die Kinder zu Wort?
  • Welche Rolle spielt der ASD?
  • Was ist mit Familien, die niemanden haben?
  • uvm

Die halbtägige Infoveranstaltung zum Familienrat richtet sich an alle (Fach-)Personen, die überlegen, sich zur Koordination ausbilden zu lassen und / oder den Familienrat in ihren Kommunen oder bei ihrem Träger als Methode, Verfahren oder Maßnahme einzuführen.

Zwei Mal: Infoveranstaltung zum Familienrat

Zielgruppe: Mitarbeiter*innen und Gruppen- / Teamleitungen aus ASD, EGH und von freien Trägern

  1. Veranstaltung: ONLINE (per Zoom, Link erhalten Sie nach Anmeldung eine Woche vor der Veranstaltung): am 12. November 2025 13:00 bis 16:00 Uhr, max. 15 Teilnehmer*innen
    Bitte wählen Sie bei der Anmeldung: 1_Infoveranstaltung
  2. Veranstaltung: PRÄSENZ (in Hatten-Sandkrug): 27. Januar 2026 10:00 bis 13:00 Uhr, max. 10 Teilnehmer*innen
    Bitte wählen Sie bei der Anmeldung: 2_Infoveranstaltung

Die Veranstaltungen haben ähnliche Inhalte und sind unabhängig voneinander zu betrachten.

Anmeldung

    Ihre Anmeldung zur Veranstaltung (bitte auswählen)









    abweichende Rechnungsadresse








    SHARE

    Sabrina Langenohl

    BACK TO TOP