Den Willen des Kindes erkennen

Sozialpädagogische Diagnostik mit Kindern und Jugendlichen Kinder und Jugendliche, die Hilfen zur Erziehung erhalten, sind oft in Familiendynamiken und Loyalitätskonflikten verstrickt und nicht immer in der Lage, ihren Willen klar zu äußern. Häufig erkennen wir diesen Willen eher über die Handlungen der jungen Menschen. Ihren Erklärungsmustern und Wünschen können wir uns oft besser über kleine Umwege

Und ab morgen wohnst Du bei….

Übergänge professionell und kindgerecht gestalten  Wie können wir für junge Menschen die Übergänge zwischen Lebensorten gut gestalten, auch und insbesondere wenn diese für die jungen Menschen unfreiwillig erfolgen? Diese Übergänge werden von jungen Menschen oft als „Beschlüsse“ der Erwachsenen erlebt, insbesondere dann, wenn Entscheidungen gegen den Willen der Eltern oder Pflegeeltern getroffen werden müssen. Aber
BACK TO TOP