Kollegiale Beratung

Fachlichkeit des Teams nutzen Fallbesprechungen statt kollegiale Beratung regelmäßig in Teamsitzungen statt. Manchmal ist es ein „Abnicken“, manchmal eine endlose Diskussion. Und dann fransen Teamsitzungen oft aus – viele bringen eigene Ideen ein, aber die zuständige Fachkraft ist hinterher immer noch ratlos. Oder es wird endlos auf einem kleinen, scheinbar nebensächlichen Punkt herumgekaut. Manchmal konzentriert

Den Willen des Kindes erkennen

Sozialpädagogische Diagnostik mit Kindern und Jugendlichen Kinder und Jugendliche, die Hilfen zur Erziehung erhalten, sind oft in Familiendynamiken und Loyalitätskonflikten verstrickt und nicht immer in der Lage, ihren Willen klar zu äußern. Häufig erkennen wir diesen Willen eher über die Handlungen der jungen Menschen. Ihren Erklärungsmustern und Wünschen können wir uns oft besser über kleine Umwege

Familiendynamiken verstehen

Diagnostische Methoden in der ambulanten Arbeit mit Kinder, Jugendlichen und Familien Der Workshop setzt auf eine Mischung aus Wissensvermittlung und eigener kreativer Erarbeitung. Einerseits werden einige theoretische Grundlagen zum Thema Diagnostik und Methoden vertieft bzw. aufgefrischt (z.B. Biografiearbeit, Ressourcen, systemische Grundlagen etc.). Einige Instrumente werden vorgestellt. Im Zentrum steht aber der Erfahrungsaustausch in der Anwendung
BACK TO TOP