Inobhutnahme und wie weiter?

Eine Kindeswohlgefährdung wurde festgestellt, das Kind wurde gesichert und befindet sich jetzt in einer Familiären Bereitschaftspflege oder einer Einrichtung der Inobhutnahme – und dann? Idealerweise sollte an diesem Punkt schnell und sorgfältig in die Diagnostik und die Perspektivklärung eingestiegen werden. Können die Eltern aktiviert werden? gibt es andere Personen, bei denen das Kind leben kann

Und ab morgen wohnst Du bei….

Übergänge professionell und kindgerecht gestalten  Wie können wir für junge Menschen die Übergänge zwischen Lebensorten gut gestalten, auch und insbesondere wenn diese für die jungen Menschen unfreiwillig erfolgen? Diese Übergänge werden von jungen Menschen oft als „Beschlüsse“ der Erwachsenen erlebt, insbesondere dann, wenn Entscheidungen gegen den Willen der Eltern oder Pflegeeltern getroffen werden müssen. Aber
BACK TO TOP